Untouched by Light – der weltweit erste Schaumwein, der im Dunkeln hergestellt, verkauft und verkostet wird, ist jetzt erhältlich
Untersuchungen zeigen, dass die Einwirkung von Tageslicht oder künstlicher Beleuchtung auf Wein zu Aromaveränderungen führt
1. Oktober 2020 - Wie vor einem Jahr angekündigt, hat Radgonske gorice nun offiziell einen neuen Schaumwein namens Untouched by Light auf den Markt gebracht. Das Motto dieses Sekts lautet: Das Beste passiert im Dunkeln. Laut der emeritierten Professorin Ann C. Noble[1] Die Einwirkung von Tageslicht oder künstlicher Beleuchtung auf den Wein führt zu etwas, das man als „lichtverändertes Aroma“ bezeichnen könnte (Goût de lumiere). Deshalb haben sie sich für Radgonské gorice entschieden in die Dunkelheit eintauchen und bereiten Sie darin einen neuen Sekt zu.
Was diesen Schaumwein einzigartig macht, ist sein Herstellungsprozess. Beim nächtlichen Pflücken, Drehen und Verpacken der Flaschen werden Schutzbrillen verwendet, um im Dunkeln sehen zu können. Der Wein reift zwei bis drei Jahre lang in völliger Dunkelheit in den Kellern von Gornja Radgona. Die Arbeiter des Radgon-Gebirges nennen dies im Fachjargon die „dunkle Methode“. Wenn der Sekt den Keller verlässt, wird er durch eine schwarze Glasflasche geschützt und zum zusätzlichen Schutz vor Licht und UV-Strahlen wird die Flasche in Vakuumbeutel verpackt.
„Untouched by Light ist ein einzigartiger Premium-Schaumwein, mit dem wir Radgonske gorice auf dem Weltmarkt positionieren wollen.“ Wir empfehlen Ihnen, den Sekt im Dunkeln zu probieren, mit jemandem in Ihrer Nähe, denn im Dunkeln passieren die besten Dinge“, sagte Borut Cvetkovič von Radgonski gorice.
Untouched by Light wird aus bestem Chardonnay (100% Chardonnay, Blanc de Blanc) nach der klassischen Methode mit Gärung in der Flasche hergestellt. „Der erste Jahrgang des Untouched by Light-Schaumweins ist äußerst frisch, fruchtig und zitronig mit einem Nachgeschmack von grünem Tee und Minze. Was wir in der Nase finden, setzt sich im Geschmack fort. Sehr zarte Bläschen verleihen ihm Cremigkeit. Es ist wie ein Echo, das zwischen Zärtlichkeit und Kühnheit balanciert, die normalerweise im Widerspruch zueinander stehen, hier aber im Einklang stehen“, sagte Pierre-Yves Bournerias, Sommelier am Institut Oenologique de Champagne.
Die Önologin von Radgonski Gorice, Klavdija Topolovec Špur, sagt: „Ich würde sagen, dass der Schaumwein „Untouched by Light“ ein Schaumwein der Inspiration ist. Die Besonderheit der Ernte im Dunkeln, in kleinen Kisten, wenn es kalt ist; Die Besonderheit der Verarbeitung der Trauben und vor allem der anschließenden Reifung in völliger Dunkelheit spiegelt sich im Charakter des Sekts wider. Im Grunde bleibt alles erhalten, was die Trauben vom Weinberg, den Most und später den Wein mitbringen, und spiegelt sich heute in dem Sekt wider, den wir verkosten. Auf diese Weise können wir einen Schaumwein probieren, bei dem das Terroir wirklich zur Geltung kommt. Den letzten Stein im Mosaik bildet die Tradition der Sektherstellung in der Radgonske gorice-Kellerei, gestützt durch Wissen und moderne Produktionstechnik.“
Während Radgonske gorice Winery derzeit weltweit nach lokalen Händlern sucht, ist eine begrenzte Menge von 2.000 Flaschen des 2016 Untouched by Light-Schaumweins über erhältlich www.untouchedbylight.com und im Dom penine in Gornja Radgona.
Radgonske gorice blickt auf eine 168-jährige Tradition der Schaumweinproduktion zurück, von der Zeit Erzherzog Johanns von Habsburg-Lothringen, der den Weinbau in der Region Radgone ausbaute, bis zu der Zeit, als die Keller im Besitz der schweizerisch-französischen Familie Bouvier waren. radgonske-gorice.si
Eigenschaften von Unberührt vom Licht:
- Jahr: 2016
- Säure: 8 g/l
- Alkohol: 12,0 Vol. %
- Zucker: BRUT (sehr trocken) 6,9 g/l.
Terroir:
- Standort: ausgewählt auf der Grundlage von Bodenanalysen, Überwachung des Weinwachstums, Traubenreifung und Überwachung der chemischen Parameter von Most und Wein.
- Plantage: ältere, eigene Selektion, gepflanzt in sonniger Südlage.
- Boden: Eurische Braunerde mit einer Beimischung von Kalkkies.
- Pflanzjahr: 1989.
- Zuchtform: Doppelter Guyot.
- Belastung: 2 kg pro Stock.
[1] Noble, Ann C., Sensorische Untersuchung der Wirkung von Fluoreszenzlicht auf einen Schaumwein und seinen Grundwein, American Journal of Enology and Viticulture, Band 40, Nr. 4, 1989
Video: hier
Unberührt vom Licht – der weltweit erste Schaumwein, der in völliger Dunkelheit hergestellt, verkauft und verkostet wird, ist jetzt auf den Markt gekommen
Untersuchungen zeigen, dass die Einwirkung von Tageslicht oder künstlicher Beleuchtung auf Weine zu Lichtaromen führt
1. Oktober 2020 – Nach der Ankündigung vor einem Jahr hat Radgonske Gorice nun offiziell eine neue Schaumweinmarke namens „ Untouched by Light. Das Motto dieses Sekts lautet, dass die besten Dinge im Dunkeln passieren. Laut der emeritierten Professorin Ann C. Noble[1], führt die Einwirkung von Tageslicht oder künstlicher Beleuchtung auf Wein zu sogenannten Lichtaromen (goût de lumière). Aus diesem Grund hat Radgonske Gorice die Entscheidung getroffen Wende dich der dunklen Seite zu und produzieren ihren neuen Sekt.
Dieser Wein ist aufgrund seines Herstellungsprozesses einzigartig. Die Nachtsichtbrille wird zum Ernten, Flaschendrehen und Verpacken verwendet. Der Wein wird reifen gelassen für zwei bis drei Jahre in der Gornja Radgona-Höhle in Slowenien, wo es von der Außenwelt unberührt und völlig lichtgeschützt ist. Im Fachjargon von Radgonske gorice ist dies im Volksmund als bekannt Hergestellt von der Dunkelheit Verfahren. Sobald der Wein aus der Höhle kommt, wird er in einer schwarzen, lichtdichten Flasche geschützt und in einem vakuumversiegelten Beutel verpackt, der jeden weiteren Licht- oder Luftkontakt verhindert.
"Untouched by Light ist ein einzigartiger Premium-Schaumwein, mit dem wir das Weingut Radgonske Gorica auf dem Weltmarkt positionieren wollen. Es wird dringend empfohlen, diesen Wein in völliger Dunkelheit und in guter Gesellschaft zu probieren, denn im Dunkeln passieren die besten Dinge.sagte Borut Cvetkovič aus Radgonske Gorice.
Untouched by Light wird aus den besten Chardonnay-Trauben (100% Chardonnay Blanc de Blancs) unter Verwendung der berühmten französischen Fermentationsmethode in der Flasche hergestellt. "Der erste Jahrgang 2016 ist äußerst frisch, fruchtig und zitronig mit dem Nachgeschmack von grünem Tee und Minze. Es gibt eine Fortsetzung von der Nase bis zum Mund. Feinste Bläschen verleihen dem Wein Cremigkeit. Es ist wie ein Echo, das zwischen Weichheit und Knusprigkeit balanciert, die normalerweise im Widerspruch stehen, aber hier sind sie zusammen.“, sagte Pierre-Yves Bournerias, der Sommelier des Institut Oenologique de Champagne.
Der Önologe des Weinguts, Klavdija Topolovec Špur, sagte:„Untouched by Light“ ist eine Sekt-Inspiration. Spezielle Ernte nachts, wenn es kalt ist, in kleinen Kisten; die Art der Traubenverarbeitung, vor allem aber die späte Reifung und völlige Dunkelheit – all das prägt den Charakter dieses Weines. Wir können jetzt sowohl den Wein als auch die Fülle seines Terroirs schmecken. Das letzte Puzzleteil ist die Tradition der Schaumweinproduktion im Weingut Radgonske Gorice, gestützt auf fundiertes Wissen und modernste Technologie."
Während das Weingut derzeit auf der Suche nach lokalen Vertriebshändlern auf der ganzen Welt ist, können die auf 2000 limitierten Proben des Jahrgangs 2016 Untouched by Light jetzt unter bestellt werden untouchedbylight.com nur.
Das Weingut Radgonske Gorice aus Slowenien blickt auf eine 168-jährige Tradition der Schaumweinproduktion zurück. Es wurde von Alojz Klenošek eingeweiht, als Erzherzog Johann von Österreich, ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen, die Weinproduktion in dieser Region erweiterte. Die Tradition wurde auch danach unaufhörlich gepflegt, als der Besitz der Weinkeller an die schweizerisch-französische Familie Bouvier überging. radgonske-gorice.si
Unberührt von Lichteigenschaften:
- Jahrgang: 2016
- Säure: 8 g/l
- Alkohol: 12,0 Vol. %
- Zucker: BRUTTO (sehr trocken) 6,9 g/l
Terroir und TraubenWeine Merkmale:
- Parzelle: Speziell nach Bodenprofil, Weinwachstum, Traubenreifungsprozess und chemischen Parametern von Most und Wein ausgewählt
- Plantage: Ältere, eigene Selektion, gepflanzt auf einer sonnigen Südseite
- Boden: Eutrischer Braunboden mit Kalkstein-Kies-Beimischung
- Pflanzjahr: 1989
- Grapevine-Trainingsmethode: Doppelter Guyot
- Reblast: 2 kg/Rebe
[1] Noble, Ann C., Sensorische Untersuchung der Wirkung von Fluoreszenzlicht auf einen Schaumwein und seinen Grundwein, American Journal of Enology and Viticulture, Bd. 40, Nr. 4, 1989.
Video: Hier